Haus J

Eine lange Kies-Auffahrt führt zu dem besonderen Wohnhaus mit einem hellen Klinker, der an holländische Baustile erinnert. Die Architektur des Gebäudes ist traditionell ostfriesisch. Ein Bauernhaus. Nach vorn öffnet es einladend seine große Dielentür. Wo einst die Tiere auf der Diele untergebracht waren, ist heute Wohnraum. Der Neubau besitzt an Stelle des Dieleneingangs ein großflächiges Fensterelement, das, eingerahmt von den blau-grün gehaltenen Flügeltüren, den Blick in den großen Innenraum führt.






An der Fassade befestigte Maueranker aus Eisen sind klassische Ornamente ostfriesischer Architektur. Ebenso passen kleine Rundbogenfenster über der Dielentür und entlang der Auffahrt sowie die kleinen Sprossenfenster zur Terrasse zum Stil des Bauernhauses. Haustür, Dachgaube und Teile der Remise, die ein ebenso traditionelles Bauwerk ist wie das Haupthaus selbst, und als Unterstellmöglichkeit für Gartengeräte und Fahrzeuge dient, sind farblich einheitlich im selben Grün-Blauton gestrichen wie die Dielentür.



Projektinformationen
Im Inneren des Wohnhauses ist ein großer Wohn- und Essbereich entstanden. Eine Galerie öffnet den Wohnraum nach oben. Holztöne, kleine Fenster und die offen liegenden Holzbalken in der Decke schaffen eine warm wohnliche Atmosphäre. Der Blick durch die große Fensterfläche anstelle der Dielentür führt in die weite, grüne Umgebung der umliegenden Polderlandschaft im ostfriesischen Rheiderland.